Notmütterdienst e.V.
Wir setzen uns für Familien und Senior*innen in herausfordernden Situationen ein und helfen durch Entlastung, den Alltag zu stabilisieren.
Notmütterdienst e.V. in Aktion.
Non-Profit-Organisation
Kind und Familie
7 bis 25 Mitarbeiter
2 Projekte, die online sind
Über uns
Kontakt
Wer wir sind
Wir sorgen dafür, dass Menschen, die durch Krankheit, Überforderung, Überlastung etc. vorübergehend hilfebedürftig sind, in ihrem eigenen Zuhause gut versorgt und unterstützt werden. So verhindern wir Vernachlässigung, Vereinsamung sowie oft auch Inobhutnahmen von Kindern oder Fremdunterbringung von Hilfebedürftigen. Eigene Ressourcen zur Bewältigung können so besser aktiviert und genutzt werden.
Unsere Projekten und Aktivitäten
Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. unterstützt Familien, Alleinerziehende und Senior*innen in Notsituationen mit kurzfristiger Betreuung und Hilfe zu Hause. Das tun wir durch: Vermittlung von Notmüttern für Kinderbetreuung, Seniorenbegleitung und Haushaltshilfe; Betrieb von Geschäftsstellen und Regionalbüros bundesweit; Fortbildungsseminare für Betreuungskräfte; Kooperationen mit Krankenkassen und Sozialämtern zur Kostenübernahme; und bundesweite Betreuung von bis zu 300 Familien und Senior*innen.
- Kurzfristige Kinderbetreuung durch Notmütter
- Seniorenbegleitung und haushaltsnahe Dienstleistungen
- Geschäftsstellen in mehreren deutschen Städten
- Fortbildungen für Betreuer*innen
- Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Sozialämtern
Unsere Wirkung
Dank unserer Arbeit können Familien und Senior*innen in Krisen schnell und zuverlässig zu Hause unterstützt werden. So haben wir zum Beispiel erreicht, dass:
- Bis zu 300 Familien und Senior*innen bundesweit laufend betreut werden
- Kinder und Senior*innen in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können
- Die Gründerin 1992 das Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement erhielt
Wie wir helfen
Der Notmütterdienst e.V. vermittelt kurzfristig Betreuungskräfte für Kinder, Senioren und Haushalte, um Familien in Krisen zu entlasten. In Frankfurt unterstützt er etwa eine alleinerziehende Mutter durch stundenweise Kinderbetreuung. In Berlin begleitet er Senioren im Alltag, damit sie in ihrem Zuhause bleiben können.
Warum
- Krankheit führt dazu, dass Eltern ihre Kinder und den Haushalt nicht versorgen können.
- Gesundheitliche Einschränkungen hindern Senior*innen daran, ihren Alltag selbstständig zu bewältigen.
- Überlastung bringt Alleinerziehende in Krisen, die kurzfristige Unterstützung erfordern.
Kolumbastr. 5
50667 Köln
Notmütterdienst e.V.
Offene Projekte
Für Notmütterdienst e.V.
8 Teamfotos für Website und Werbung erstellen
Kind und Familie
Für Notmütterdienst e.V.
Kurzanimation für Menschen in Notsituationen
Kind und Familie