

EuroNatur – Stiftung Europäisches Naturerbe
Europas Natur ist von Zerstörung bedroht. Um sie zu erhalten, kooperieren wir mit gesellschaftlichen Gruppen über Grenzen hinweg.
EuroNatur – Stiftung Europäisches Naturerbe in Aktion.
🌱
Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt
💛
26 bis 75 Mitarbeiter
⚡️
1 Projekte, die online sind

EuroNatur Team-Retreat 2024

BalkanRiversSummit 2024

Transboundary BearConservation
Meilensteine
Unsere Mission
Kontakt
- Die Saline Ulcinj in Montenegro ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete an der Adria. Ihr dauerhafter Schutz ist ein großer Erfolg für uns und unsere Partner. Die Saline Ulcinj ist ein knapp 1.500 Hektar großer Salzgarten im Süden Montenegros. In der östlichen Adria-Region ist sie aufgrund ihrer Größe und der hohen Artenvielfalt besonders wertvoll und einzigartig. Für rund 60 Vogelarten ist die Saline Brutgebiet, für zahllose Zugvögel stellt sie das wichtigste Überwinterungs- und Rastgebiet entlang der Adria-Zugroute (Adriatic Flyway) dar. Unter ihnen finden sich Flamingos, Stelzenläufer und die sehr seltenen Krauskopfpelikane, die in den flachen Gewässern nach Nahrung suchen. Darüber hinaus ist die Saline Ulcinj Heimat vieler gefährdeter Fisch-, Amphibien-, Reptilien- sowie Pflanzenarten.
- Europas erster Wildfluss-Nationalpark wurde 2023 am Fluss Vjosa eingerichtet. Damit sind die gesamte Vjosa in Albanien von der griechischen Grenze bis in die Adria sowie ihre Hauptzuflüsse – insgesamt ein Flusssystem von über 400 Kilometer Länge – mit der höchsten Schutzkategorie ausgezeichnet. Das ist einzigartig in Europa. Dafür haben die EuroNatur Stiftung und ihre Partner über zehn Jahre lang gestritten - vor Gerichten, mit Petitionen sowie in Gesprächen mit den Regierungsverantwortlichen und der lokalen Bevölkerung.
- Mentoring for Nature Conservation (MENC): EuroNatur hat in Zusammenarbeit mit The Huma League ein Mentoringprogramm aufgesetzt, um Naturschützerinnen und Naturschützer in Europa zu stärken. Im Naturschutz brauchen wir starke Persönlichkeiten, die in sich ruhen, offen sind, andere begeistern können und sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Mit dem Mentoring-Programm wollen wir Akteurinnen und Akteure vor allem in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Im Jahr 2022 nahmen zehn Mentoringpaare aus insgesamt 11 Organisationen und zehn verschiedenen Ländern daran teil. Neben Einzeltreffen der Mentoren mit ihren Mentees gab es regelmäßige Gelegenheiten für den Austausch in der großen Gruppe. Das Programm wird fortgesetzt und auf weitere europäische Länder ausgeweitet.
Westendstraße 3
78315 Radolfzell am Bodensee
EuroNatur – Stiftung Europäisches Naturerbe