dasBUUSENKOLLEKTIV e. V.
Wir gestalten eine Zukunft, in der Brustkrebs kein Tabu mehr ist – für mehr Awareness, Zusammenhalt und Empowerment! Wir machen Mut, schaffen Räume für Gemeinschaft und Verbundenheit sowie Angebote, die zur Lebensqualität Betroffener beitragen.
dasBUUSENKOLLEKTIV e. V. in Aktion.
Gesundheit und Krankheitsbekämpfung
2 Projekte, die online sind
Über uns
Kontakt
Wer wir sind
Das Buusenkollektiv ist ein gemeinnütziger Verein von Betroffenen für Betroffene, der sich für einen neuen, revolutionären Umgang mit Brustkrebs einsetzt. Mit authentischen Stimmen, kreativen Formaten und echter Unterstützung transformieren wir Selbsthilfe und bieten eine Plattform für Betroffene. Wir brechen Tabus, fördern den Dialog und schaffen mehr Sichtbarkeit.
Unsere Projekten und Aktivitäten
Wir sind dasBUUSENKOLLEKTIV – eine Bewegung, die den Umgang mit Brustkrebs neu definiert.
- Plattform für Peer-Support
- Aufklärung für Früherkennung
- Vertretung der Patientinnenperspektive in Medizin und Arbeitswelt.
Wie wir helfen
Mit Selbsthilfe- Formaten wie den „Tittie-Talks“ schaffen wir sichere Räume für den Austausch, bauen eine Community zur Vernetzung und Unterstützung auf und stärken Betroffene mit kreativen Projekten.
Warum
- Enttabuisierung
- Brechen von Scham und Schweigen bei der Erkrankung
- Schaffung neuer Bilder und Narrative von Brustkrebs
dasBUUSENKOLLEKTIV e. V.
Offene Projekte
Für dasBUUSENKOLLEKTIV e. V.
3 SEO-optimierten Webseitentexten
Gesundheit und Krankheitsbekämpfung
Für dasBUUSENKOLLEKTIV e. V.
Überarbeitung & optimierung der Website
Gesundheit und Krankheitsbekämpfung