
Bearbeitung von Texten
Die Organisation in Stichworten

Youmocracy e.V. will den überparteilichen Austausch stärken und sich für eine offene und respektvolle Diskussionskultur einsetzen.
Mehr lesenBedeutung der Thematik
Projektdetails
Insgesamt 5–10 Stunden
Verteilt über 2–4 Wochen
Von zu Hause
Wir können sofort beginnen
Durch die Einführung neuer Workshop-Themen können wir respektvolle und überparteiliche Diskussionen für eine größere Anzahl von Schülern fördern.

Leandra Engelfried
youmocracy e.V.
Projektbeschreibung
Deshalb brauchen wir dich
The Good Ones hat ein Netzwerk von über 130 Moderator*innen in ganz Deutschland aufgebaut. Immer mehr Schulen interessieren sich für unser Angebot. Um noch mehr Schulen mit verschiedenen Schwerpunkten zu erreichen, möchten wir die Anzahl der Themen für Workshops erweitern.
Das benötigen wir
- Unterstützung bei der Entwicklung von Leitfäden für Diskussionsworkshops an Schulen.
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schülern, um kritische Denkfähigkeiten zu stärken.
- Ermutigung von Schülern, sich aktiv an gesellschaftlichen Debatten zu beteiligen.
- Schaffung eines inklusiven Raums für den Meinungsaustausch und die gegenseitige Achtung.
- Unterstützung der Schüler dabei, wichtige soziale Themen zu verstehen und zu diskutieren.
- Förderung eines respektvollen und konstruktiven Dialogs in Schulen.
Unsere Erfahrung mit ähnlichen Projekten: Ich bin damit vertraut oder habe bereits Erfahrung damit
🙋♂️ Bist du der/die Freiwillige, den/die wir suchen?
Ein:e kritische:r Werbetexter:in, der:die Texte überprüfen und verbessern kann. Voraussetzung: ein Auge für Details und eine Abneigung gegen langatmige Sätze ;).
Das haben wir bereits
- In den letzten zwei Jahren wurden sechs Workshop-Konzepte entwickelt.
- Die Workshop-Struktur ist bereits festgelegt.
- Es gibt ein Team, das die Arbeit an den Workshops koordiniert.



Die Mission von youmocracy e.V..
In einer Zeit, in der die politische Landschaft von immer komplexeren Herausforderungen geprägt ist, ist es von entscheidender Bedeutung, junge Menschen in den demokratischen Prozess einzubeziehen und ihre Stimmen zu hören. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das politische Bewusstsein junger Menschen zu stärken und sie zu ermutigen, sich aktiv mit einzubringen in den Diskurs.
Mehr lesen