Ulrike 👐 Illustrationen

"Sehr schönes Projekt, hat mir Spaß gemacht. Gern wieder :)"
Ulrike
Stadtbienen gGmbH
Mit unseren Bildungsangeboten taucht man in die faszinierende Welt von Honig- und Wildbienen ein. Wir wecken Verständnis für ökologische Zusammenhänge und fördern das Bewusstsein für Bienen als Schlüssel der Biodiversitäts. Wir lehren eine respektvolle, ökologische Bienenhaltung und schaffen vielfältige Lebensräume zum Schutz der Wildbienen.
Stunden
Ungefähr 2-4 Stunden pro Woche
Zeitraum
In 2 bis 4 Wochen
📍 Am Standort
Es gibt 2 Anmeldungen
Mit deinen Fotos trägst dazu bei, Kinder für die Natur zu begeistern und unsere Vision zu verwirklichen.
Durch Julia Eisenberg
Projektassistent:in/Koordinator:in
⏱️ Verfasst am 29 Januar 2025
Wir von der Stadtbienen gGmbH engagieren uns leidenschaftlich für den Schutz von Bienen, besonders in städtischen Gebieten. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen zu stärken und Menschen dazu zu inspirieren, sich aktiv für den Naturschutz einzusetzen, indem wir ökologische Imkerei betreiben und Bildungsangebote anbieten. Unser Umweltprogramm "Schulbienen" ist speziell für Kinder konzipiert. Seit 2024 haben wir Honigbienen an einer Schule in Harburg angesiedelt, um den Kindern den Kontakt zur Natur zu ermöglichen. Wir möchten das Projekt an der Schule fotografisch dokumentieren, um die positive Entwicklung mit Bienen, Kindern und Pädagogen festzuhalten. Von den ersten Begegnungen zwischen Kindern und Bienen bis hin zur Anlage von Bienenweiden... Wir sind auf der Suche nach emotionalen Bildern. Können Sie uns dabei unterstützen?
Fotograf:in, die:der vor Ort ein Foto von den Aktivitäten und Abläufen der Organisation machen kann. Erforderlich: eigene Ausrüstung.
Helfen Sie Julia, die Photos zu verbessern
Julia ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt
Stunden
Ungefähr 2-4 Stunden pro Woche
Zeitraum
In 2 bis 4 Wochen
📍 Am Standort
Es gibt 2 Anmeldungen
Mit unseren Bildungsangeboten taucht man in die faszinierende Welt von Honig- und Wildbienen ein. Wir wecken Verständnis für ökologische Zusammenhänge und fördern das Bewusstsein für Bienen als Schlüssel der Biodiversitäts. Wir lehren eine respektvolle, ökologische Bienenhaltung und schaffen vielfältige Lebensräume zum Schutz der Wildbienen.
Mehr lesen