
Gestaltung von Plakaten und Flyern
Die Organisation in Stichworten

Als ziv. Seenotrettungsorg. setzen wir uns dafür ein, dass niemand auf der Flucht ertrinken muss & die Menschenrechte aller gewahrt werden.
Mehr lesenBedeutung der Thematik
Projektdetails
Insgesamt 12–24 Stunden
Verteilt über 3–5 Wochen
Von zu Hause
Wir können sofort beginnen
Damit unsere Unterstützer*innen auch andere Menschen von der Relevanz von Seenotrettung überzeugen können, brauchen wir eine Argumentationshilfe mit den wichtigsten Argumenten für Seenotrettung.

Rebecca Gahr
SOS Humanity gGmbH
Projektbeschreibung
Deshalb brauchen wir dich
Seenotrettung rettet Leben. Doch derzeit wird unsere Arbeit politisch behindert. Die Diskussionen über Migration werden immer unmenschlicher, rechte Narrative nehmen zu, der Gegenwind wird stärker. Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft hinter uns.
Das benötigen wir
- Eine Person, die kreativ über die visuelle Interpretation nachdenken kann.
- Gegebenenfalls: Lieferung im gewünschten Druckformat (wahrscheinlich JPG, PNG, PDF .Ai oder EPS).
- Wir brauchen eine gedruckte Argumentationshilfe mit 10 Argumenten für Seenotrettung. Es kann ein Flyer, eine Broschüre, Karten o.ä. sein. Sei kreativ!
Unsere Erfahrung mit ähnlichen Projekten: Ich bin damit vertraut oder habe bereits Erfahrung damit
🙋♂️ Bist du der/die Freiwillige, den/die wir suchen?
Ein:e Grafikdesigner:in, der:die in der Lage ist, ansprechende Plakate oder Flyer sowohl für den Druck als auch für Online-Zwecke zu gestalten. Vorab: jemand, der inhaltlich mitdenken kann, um eine wirkungsvolle Botschaft zu vermitteln.
Das haben wir bereits
- Inhalt zum Ausfüllen des Ausdrucks/der Ausdrücke.
- Eine grobe Vorstellung davon, was wir mit dem Poster/Flyer erreichen wollen.
- Corporate Identity (mit Elementen wie Logo, Farben, Schriftarten).
- Es gibt ein Markenstilhandbuch und auch vergleichbare Anwendungen unseres CDs. Die Texte und Fotos sind gerade am Entstehen, werden aber fertig bereit liegen. Wir können auch eine InDesign-Lizenz teilen, falls notwenidg.

Die Mission von SOS Humanity gGmbH.
Das Mittelmeer ist die tödlichste Fluchtroute weltweit. Mit unserem Schiff, der Humanity 1, wollen wir mit dafür sorgen, dass kein Mensch auf der Flucht ertrinken muss.
Wir retten Leben, wir schützen & begleiten (Versorgung der Geretteten an Bord), wir bezeugen (Doku. der Schicksale der Überlebenden, Aufzeigen von Missständen), wir verändern (pol. Advocacy-Arbeit, Aufklärung der Öffentlichkeit).