e26b1dfe-725f-47ae-812d-521f05ceda1d (4)

Social Media Strategie

SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e.V.

SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e.V.

Gemeinsam Schicksale bewältigen! Unser Ziel ist es, die Rehabilitation und die Wiedereingliederung ins Alltagsleben zu fördern und die Anliegen der Betroffenen und ihrer Angehörigen, insbesondere im Bereich Wachkoma, in Medizin, Rehabilitation und Sozialpolitik zu vertreten. Wir bieten Unterstützung und Ressourcen, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen und Selbsthilfe zu stärken.

Hilfe SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e.V.

Social Media Strategie

Stunden

2 bis 4 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Du hilfst uns, den Kontakt zu Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu stärken und unsere Reichweite nachhaltig zu vergrößern, indem du dein Know-how in Social Media und Strategie einsetzt. Machst du mit?

Karl-Eugen Siegel

Durch Karl-Eugen Siegel

Direktor:in

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 28 August 2024

Warum wir dich brauchen

Beim SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e.V. setzen wir uns für die Stärkung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen und deren Angehörigen ein. Unsere Mission ist es, durch Selbsthilfe und Aufklärung eine informierte und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen. Wir bieten Vernetzungsmöglichkeiten, Informationsveranstaltungen und Schulungen, um den Austausch von Erfahrungen und Wissen zu fördern. Gemeinsam kämpfen wir für mehr Verständnis und Akzeptanz von neurologischen Erkrankungen und unterstützen unsere Mitglieder auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir nutzen aktuell nur die Homepages und spiegeln den Inhalt auf Facebook wider. Für unsere Arbeit ist direkter Kontakt über andere soziale Medien wichtig, insbesondere für Hirnverletzte und ihre Angehörigen (mit Fokus auf Wachkoma). Zudem ist es entscheidend, gut vernetzt zu sein, um nachhaltige und effiziente Aktionen zu planen und anzustoßen, wenn wir eine solide Anhängerschaft haben. Kannst du uns hierzu beraten? Du leistest damit einen wichtigen Beitrag, um unsere Mission noch bekannter zu machen.

Was wirst du tun?

  • Bewerte unsere derzeitigen Aktivitäten in den sozialen Medien.
  • 2 Strategiesitzungen, in denen wir eine Reihe von Themen wie Inhalte, Kanäle, Tonalität und Zielgruppen besprechen können.
  • Erstelle eine Zusammenfassung der erörterten Themen mit konkreten nächsten Schritten zur Umsetzung in Form eines Startplans.

Was wir bereits haben

  • Interne Kontaktperson für den Inhalt.
  • Die Zielgruppe(n), die wir erreichen wollen.
  • Mission und Vision

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🌎 Soziale Medien
🧭 Kommunikationsstrategie

Ein:e Social-Media-Spezialist:in, der:die als Sparringspartner:in helfen kann, bestimmte Social-Media-Themen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Fragen wie Ziele, Positionierung, Zielgruppe, Botschaft, Kanäle usw.

  • Du hast Erfahrung mit strategischen Planungen, einschließlich Zielen, Positionierung, Zielgruppen und Kanälen.
  • Deine Erkenntnisse und dein Fachwissen tragen zu einer besseren Online-Sichtbarkeit bei.
  • Du möchtest uns als Sparringspartner:in bei unserer Social-Media-Strategie helfen.
Karl-Eugen Siegel

Helfen Sie Karl-Eugen, die Soziale Medien zu verbessern

Karl-Eugen ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e.V.

Social Media Strategie

Stunden

2 bis 4 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier

Die Mission von SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e.V..

👩‍⚕️Gesundheit und Krankheitsbekämpfung
📍Heidenheim

Gemeinsam Schicksale bewältigen! Unser Ziel ist es, die Rehabilitation und die Wiedereingliederung ins Alltagsleben zu fördern und die Anliegen der Betroffenen und ihrer Angehörigen, insbesondere im Bereich Wachkoma, in Medizin, Rehabilitation und Sozialpolitik zu vertreten. Wir bieten Unterstützung und Ressourcen, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen und Selbsthilfe zu stärken.

Mehr lesen