b2075583-b18c-4c74-a44b-08519fa5a38e

1 Flyer gestalten

PRIMAKLIMA e. V.

PRIMAKLIMA e. V.

Die Umsetzung der Vision wird vom Enthusiasmus und der Expertise vieler Menschen und Gemeinschaften getragen. Mithilfe ihrer Ideen und ihres Engagements entsteht ein Netz aus Lösungen für die Biodiversitäts- und Klimakrise. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Wald mit seinen nahezu unzähligen Tier- und Pflanzenarten und seiner wichtigen Rolle für ein stabiles Weltklima.

Hilfe PRIMAKLIMA e. V.

1 Flyer gestalten

Stunden

8 bis 12 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Es gibt 1 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Mit dem Fundraising-Flyer machen wir unsere Klimaschutzprojekte sichtbar, gewinnen neue Unterstützer*innen und ermöglichen so die Pflanzung weiterer Bäume.

Nilo Zaheby

Durch Nilo Zaheby

Fundraiser:in

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 17 April 2025

Warum wir dich brauchen

Wir möchten mehr Sichtbarkeit für unseren Verein schaffen – viele Menschen kennen unser Engagement bisher noch nicht. Um das zu ändern, entwickeln wir einen ansprechenden Fundraising-Flyer, der unseren Verein vorstellt und emotional berührt. Der Flyer soll Aufmerksamkeit wecken, Vertrauen aufbauen und Menschen dazu bewegen, uns mit einer Spende zu unterstützen. Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für den Ausbau unserer Arbeit und die Realisierung weiterer Projekte. Kannst du uns bei diesem Projekt helfen? Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit.

Was wirst du tun?

  • Umsetzung eines Fundraising-Flyers in hochwertigem, professionellem Design
  • Grundlage: von uns erstelltes Canva-Mock-up (6-seitig, DIN lang)
  • Grafische Ausarbeitung und Finalisierung des Mock-ups
  • Erstellung einer druckfähigen Datei gemäß Druckerei-Vorgaben
  • Gestaltung im Einklang mit unserem Corporate Design (Farben, Schriften, Bildsprache)

Was wir bereits haben

  • Inhalt zum Ausfüllen des Ausdrucks/der Ausdrücke.
  • Eine grobe Vorstellung davon, was wir mit dem Poster/Flyer erreichen wollen.
  • Zielbeschreibung.
  • Corporate Identity (mit Elementen wie Logo, Farben, Schriftarten).
  • Canva-Mock-up
  • Druckvorgaben
  • Deadline

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🎨 Grafik-Design

Ein:e Grafikdesigner:in, der:die in der Lage ist, ansprechende Plakate oder Flyer sowohl für den Druck als auch für Online-Zwecke zu gestalten. Vorab: jemand, der inhaltlich mitdenken kann, um eine wirkungsvolle Botschaft zu vermitteln.

Ich möchte gerne helfen Eine Frage stellen
Nilo Zaheby

Helfen Sie Nilo, die Grafik-Design zu verbessern

Nilo ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe PRIMAKLIMA e. V.

1 Flyer gestalten

Stunden

8 bis 12 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Es gibt 1 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Ich möchte gerne helfen
PRIMAKLIMA e. V.
PRIMAKLIMA e. V.

Die Mission von PRIMAKLIMA e. V..

🌱Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt
💒 Etablierte Organisation
📍Köln

Die Umsetzung der Vision wird vom Enthusiasmus und der Expertise vieler Menschen und Gemeinschaften getragen. Mithilfe ihrer Ideen und ihres Engagements entsteht ein Netz aus Lösungen für die Biodiversitäts- und Klimakrise. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Wald mit seinen nahezu unzähligen Tier- und Pflanzenarten und seiner wichtigen Rolle für ein stabiles Weltklima.

Mehr lesen