52127ddc-7060-4b81-a58e-a71b7061e635 (1)

Kommunikationsplan

Pestalozzi-Fröbel-Haus

Pestalozzi-Fröbel-Haus

Wir arbeiten nach den pädagogischen Grundsätzen von Pestalozzi und Fröbel, die individuelle Förderung und die ganzheitliche Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt stellen. Demokratisches Denken und Handeln sowie der achtsame Umgang mit Menschen, Dingen und unserer Umwelt bilden die Basis unseres Wirkens.

Hilfe Pestalozzi-Fröbel-Haus

Kommunikationsplan

Stunden

5 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Du förderst die Bekanntheit der neuen Zusatzqualifikation für Facherzieher*innen für Teilhabe und Inklusion in Berlin & Brandenburg durch die Umsetzung eines klaren Kommunikationsplans. Idealweise setzt du auch die On- und Offline-Maßnahmen (Graphik) um. Deine Hilfe ist entscheidend, da die Qualifikation bereits im Juni beginnt.

Özlem  Cinar

Durch Özlem Cinar

Marketing & Kommunikation

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 01 April 2025

Warum wir dich brauchen

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus setzt sich seit seiner Gründung dafür ein, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, selbstbestimmte und verantwortungsbewusste Mitglieder der Gesellschaft zu werden. Die Organisation fördert demokratisches Denken, den respektvollen Umgang miteinander und mit der Umwelt, und setzt sich aktiv für Kinder- und Menschenrechte ein. Durch die Öffnung von Spielräumen und die Förderung sozialer Einflussnahme ermöglicht das Pestalozzi-Fröbel-Haus eine vielfältige Praxis, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen eingeht. Als Verbund von Ausbildung und Praxis strebt die Organisation danach, gute Entwicklungsmöglichkeiten und Partizipationschancen für alle in ihrem Einflussbereich zu schaffen. Das Leitbild des Pestalozzi-Fröbel-Hauses, inspiriert von Friedrich Fröbels Idee von freien, denkenden und selbsttätigen Menschen, prägt ihr Handeln. Kannst du uns dabei unterstützen, einen Kommunikationsplan zu entwickeln, der die Bekanntheit der neuen Zusatzqualifikation für Facherzieher*innen für Teilhabe und Inklusion in Berlin und Brandenburg steigert? Idealerweise setzt du auch die On- und Offline-Maßnahmen (Grafik) um. Deine Hilfe ist entscheidend, da die Qualifikation bereits im Juni beginnt. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten!

Was wirst du tun?

  • Begleite 2 Strategiesitzungen zu unseren Kommunikationszielen, der Botschaft, dem Tone of Voice, der Zielgruppe, der PR-Ansprache und den Kanälen
  • Erstelle eine klar strukturierte Kommunikationsstrategie für die Qualifikation von Facherzieher*innen für Teilhabe und Inklusion.
  • Kreiere die Kommunikationsplanung mit Maßnahmen sowohl online als auch offline.

Was wir bereits haben

  • Zielgruppenbeschreibung
  • Pädagogen mit staatlicher Anerkennung und anerkannte Fachkräfte im sozialpädagogischen Bereich.

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🧭 Kommunikationsstrategie
🗞 Öffentlichkeitsarbeit

Ein:e erfahrene:r Kommunikationsspezialist:in oder Berater:in, der:die als Facilitator:in oder Sparringspartner:in helfen kann, bestimmte (strategische) Kommunikationsthemen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Themen wie Zielen, Inhalten, Zielgruppen, Botschaften, Kanälen usw.

Özlem  Cinar

Helfen Sie Özlem , die Kommunikationsstrategie zu verbessern

Özlem ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Pestalozzi-Fröbel-Haus

Kommunikationsplan

Stunden

5 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Mission von Pestalozzi-Fröbel-Haus.

📚Bildung
💒 Etablierte Organisation
📍Berlin

Wir arbeiten nach den pädagogischen Grundsätzen von Pestalozzi und Fröbel, die individuelle Förderung und die ganzheitliche Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt stellen. Demokratisches Denken und Handeln sowie der achtsame Umgang mit Menschen, Dingen und unserer Umwelt bilden die Basis unseres Wirkens.

Mehr lesen