93c8b53d-e3a1-4418-95ef-c85dac96f7dd

Strategische Beratung zu Partnerschaften

Nussknacker e.V.

Nussknacker e.V.

Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung sind von Stigmatisierung, Ausgrenzung und Armut bedroht. Wir unterstützen, Teil der Gemeinschaft zu bleiben oder zu werden, psychische Krisen zu vermeiden oder erfolgreich nach einer Krise wieder Mut zu fassen und selbstbestimmt das Leben zu gestalten. Weil unser Gesundheitssystem ein Dschungel ist, führen wir die Menschen an der Hand zu guten Lösungen.

Hilfe Nussknacker e.V.

Strategische Beratung zu Partnerschaften

Stunden

Ungefähr 1-2 Stunden pro Woche

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Deine Expertise hilft uns, die richtige Geschichte zu erzählen, um Unternehmen dazu zu inspirieren, innovative Behandlungskonzepte für Menschen mit psychischen Störungen zu unterstützen.

Nadia Dr. Simon

Durch Nadia Dr. Simon

Sonstiges

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 14 Oktober 2024

Warum wir dich brauchen

Wir, Nussknacker e.V., engagieren uns für die Prävention und bestmögliche Betreuung von Personen mit psychischen Erkrankungen. Unter unserem Dach bieten wir bereits eine Vielzahl verschiedener Programme an. Unser Ziel ist es, uns weiterzuentwickeln und einen neuen Fokus auf ganzheitliche Prävention (insbesondere Selbstwirksamkeit und Anpassungen des Lebensstils) sowie Gesundheitsförderung in einem Institut zu setzen. Dafür suchen wir geeignete Unternehmen aus der Wirtschaft, die zu unserer Organisation passen und uns finanziell unterstützen, indem sie entsprechende Mittel spenden.

Was wirst du tun?

  • Setz dich mit uns in 2 -4 einstündige Strategiesitzungen, in denen wir eine Reihe von Themen erörtern können (z. B. Zielgruppen, Botschaft, Funnel, etc.)
  • Erstelle eine Zusammenfassung der erörterten Themen mit konkreten nächsten Schritten.
  • Wir stellen Materialien bereit, um erfolgreiche Partnerschaften mit Unternehmen zu fördern.

Was wir bereits haben

  • Eine interne Kontaktperson steht dir zur Seite, ist inhaltlich engagiert und priorisiert sowie unterstützt das Projekt nach besten Kräften.
  • Die Ziele/Herausforderungen, die wir haben.
  • Chancen auf dem Markt, die wir für uns selbst sehen.

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🧾 Vertrieb
🎯 Unternehmensstrategie

Ein:e Unternehmensentwickler:in, der:die als Vermittler:in oder Sparringspartner:in dazu beitragen kann, bestimmte (strategische) Geschäftsthemen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Fragen wie Ziele, Positionierung, Zielgruppe, Botschaft, Kanäle usw.

Nadia Dr. Simon

Helfen Sie Nadia, die Vertrieb zu verbessern

Nadia ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Nussknacker e.V.

Strategische Beratung zu Partnerschaften

Stunden

Ungefähr 1-2 Stunden pro Woche

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Nussknacker e.V.
Nussknacker e.V.

Die Mission von Nussknacker e.V..

👩‍⚕️Gesundheit und Krankheitsbekämpfung
💒 Etablierte Organisation
📍Hamburg

Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung sind von Stigmatisierung, Ausgrenzung und Armut bedroht. Wir unterstützen, Teil der Gemeinschaft zu bleiben oder zu werden, psychische Krisen zu vermeiden oder erfolgreich nach einer Krise wieder Mut zu fassen und selbstbestimmt das Leben zu gestalten. Weil unser Gesundheitssystem ein Dschungel ist, führen wir die Menschen an der Hand zu guten Lösungen.

Mehr lesen