2e023cb6-8fea-4560-98a2-c0f80315aafd (5)

Content Plan für Social Media

Kabawil e.V.

Wir initiieren individuelle Formate der Kulturellen Bildung für Kinder & Jugendliche nach dem Kabawil Konzept von art+belonging, sowie kulturelle Veranstaltungen & Projekte. Jedes Jahr dreht sich bei uns alles um ein gesellschaftliches Thema (zB Rassismus), das wir künstlerisch gemeinsam erforschen. Unser gesamtes Angebot ist kostenfrei und ermöglicht kulturelle Teilhabe unabhängig von sozialem Status.

Hilfe Kabawil e.V.

Content Plan für Social Media

Stunden

5 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Hilf uns, unsere Zielgruppe mit den richtigen Inhalten besser auf Social Media zu erreichen - um mehr Menschen kulturelle Bildung zu ermöglichen, egal woher sie kommen.

Uta Fischell

Durch Uta Fischell

Marketing & Kommunikation

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 13 Februar 2025

Warum wir dich brauchen

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der kostenlose kulturelle Bildungsformate für Menschen jeden Alters, Geschlechts & sozialen Hintergrunds bietet. Unser Schwerpunkt liegt auf Kindern & Jugendlichen. Durch Tanz, Musik, Schauspiel, Bauen, Malen und Gestalten fördern wir Selbstvertrauen, Gemeinschaft, Integration und Toleranz. So entstehen Solidarität und Demokratieverständnis. Möchtest du uns helfen, unser Angebot über Soziale Medien bekannter zu machen? Dann freuen wir uns auf Dich!

Was wirst du tun?

  • Brainstorm zu Redaktionsplan für unsere Social Media Kanäle
  • Ideen wie wir unsere Zielgruppe auf Social Media besser erreichen

Was wir bereits haben

  • Ein:e Mitarbeiter:in, der:die für das Projekt verantwortlich ist.
  • Eine Vorstellung von der Botschaft, die ihr vermitteln möchtet.
  • Aktueller Auftrag, Vision, Werte und Kommunikationsformen.
  • Mission, Vision, Werte und ein Jahresthema für 2025
  • Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Eltern und Menschen jeden Alters im Umkreis des Kabawil Studios, Partnerschulen, Förderer
  • Eine Vorstellung von den Botschaften, die wir pro Zielgruppe vermitteln wollen. Grundsätzlich sollen diese unsere Werte vermitteln und Teilnehmer:innen für unsere Angebote gewinnen
  • Bestehende Social Media Kanäle: Instagram, Facebook

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🧭 Kommunikationsstrategie
🌎 Soziale Medien
📢 Kampagnen

Ein:e Kommunikationsstratege:in, der:die eine wirksame Kommunikationsstrategie formulieren kann. Erforderlich: Erfahrung mit Inhalten, Kommunikationszielen, Zielgruppen und Strategien.

Ich möchte gerne helfen Eine Frage stellen
Uta Fischell

Helfen Sie Uta, die Kommunikationsstrategie zu verbessern

Uta ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Kabawil e.V.

Content Plan für Social Media

Stunden

5 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Ich möchte gerne helfen

Die Mission von Kabawil e.V..

🎨Kunst und Kultur
💒 Etablierte Organisation
📍Düsseldorf

Wir initiieren individuelle Formate der Kulturellen Bildung für Kinder & Jugendliche nach dem Kabawil Konzept von art+belonging, sowie kulturelle Veranstaltungen & Projekte. Jedes Jahr dreht sich bei uns alles um ein gesellschaftliches Thema (zB Rassismus), das wir künstlerisch gemeinsam erforschen. Unser gesamtes Angebot ist kostenfrei und ermöglicht kulturelle Teilhabe unabhängig von sozialem Status.

Mehr lesen