
Inhaltliche Flyergestaltung

Institut für Pflege, Altern und Gesundheit e.V.
Unsere Vision: Ein Gesundheits- und Pflegesystem, das uns sorgend trägt Die Gesundheits- und Pflegeversorgung ist Daseinsvorsorge und existenziell für uns. Wir wissen seit längerem, dass sie nicht mehr selbstverständlich ist, denn Zeitnot, ein rauer Ton und Kommerzialisierung sind längst Tagesordnung. Wir engagieren uns für ein sorgendes Gesundheits- und Pflegesystem, vor dessen „Mühlen“ Patientinnen und Patienten keine Angst haben müssen und indem die Versorgenden mit Freude und hochqualifiziert gerne arbeiten. Dafür sind tiefgreifende Strukturreformen notwendig. Wir haben mit der Care Share 13-Systemarchitektur eine neue fundamentale Ausrichtung des Gesundheitssystems entwickelt. Die Care Share-Systemarchitektur ist das starke Fundament für eine menschzentrierte, integriert-interprofessionelle und zugehend ausgerichtete Versorgung, sodass im weiteren Verlauf Konzepte wie Value Based Healthcare verwirklicht werden können. Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen. Unsere Mission ist die Wissensvermittlung und die Schaffung einer Architekturkommission auf Bundesebene, um diese tiefgreifende Veränderung des Systems zu planen und zu begleiten. Unabhängig von Wahltag und Parteien.
Hilfe Institut für Pflege, Altern und Gesundheit e.V.
Inhaltliche Flyergestaltung
Stunden
4 bis 6 Stunden insgesamt
Zeitraum
In 1 bis 2 Wochen
📍 Von zu Hause
Es gibt 0 Anmeldungen
Dank deinem Fachwissen können wir klar kommunizieren, wie wir das Gesundheits- und Pflegeversorgung grundlegend reformieren wollen.

Durch Melanie Philip
Gründer:in
Die Projektbeschreibung
⏱️ Verfasst am 25 Februar 2025
Warum wir dich brauchen
Wir beim Institut für Pflege, Altern und Gesundheit e.V. sind fest davon überzeugt, dass die Gesundheits- und Pflegeversorgung grundlegend reformiert werden muss, um den wachsenden Herausforderungen in der Pflege gerecht zu werden. Unsere Vision ist ein System, das nicht nur für die Patienten, sondern auch für die Pflegenden eine Umgebung schafft, in der sie gerne und hochqualifiziert arbeiten. Als ein interdisziplinäres Netzwerk vereinen wir Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Management, um innovative Lösungen für die Pflege zu entwickeln. Wir bieten Vorträge, wissenschaftliche Analysen und einen regelmäßigen Austausch, um gemeinsam neue Ideen für die Gesundheitsversorgung zu erarbeiten und umzusetzen. Unser Ziel ist es, ein Versorgungssystem zu schaffen, das auf Solidarität und Menschlichkeit basiert und zukunftsfähig ist. Wir wollen einen Flyer erstellen, sodass unsere Mission für alle verständlich ist - einmal einfach und einmal detailliert für Fachleute. Mit deiner Kreativität und Wortgewandtheit kannst du uns jetzt dabei helfen!
Was wirst du tun?
- Erstelle 5 gut geschriebene und ansprechende Texte über unsere Mission für unsere Website und unser Flyer
- Wir sind sehr offen für kreative Ideen und Ratschläge
Was wir bereits haben
- Grobe inhaltliche Ausrichtung(en)
- Mission und Vision
- Zielbeschreibung
Das Profil der Freiwillig:innen
Bist Du die Person, die wir suchen?
Eine:n Werbetexter:in, der:die für uns gut geschriebene und ansprechende Inhalte verfasst, die unsere Wirkung sichtbar(er) machen.
- Du hast einen flüssigen Schreibstil, der komplexe Ideen klar und fesselnd vermitteln kann.
- Du weißt, wie man überzeugende Texte für verschiedene Kanäle oder Zielgruppen schreibt.

Helfen Sie Melanie, die Copywriting zu verbessern
Melanie ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt
Hilfe Institut für Pflege, Altern und Gesundheit e.V.
Inhaltliche Flyergestaltung
Stunden
4 bis 6 Stunden insgesamt
Zeitraum
In 1 bis 2 Wochen
📍 Von zu Hause
Es gibt 0 Anmeldungen


Die Mission von Institut für Pflege, Altern und Gesundheit e.V..
Unsere Vision: Ein Gesundheits- und Pflegesystem, das uns sorgend trägt
Die Gesundheits- und Pflegeversorgung ist Daseinsvorsorge und existenziell für uns. Wir wissen seit längerem, dass sie nicht mehr selbstverständlich ist, denn Zeitnot, ein rauer Ton und Kommerzialisierung sind längst Tagesordnung.
Wir engagieren uns für ein sorgendes Gesundheits- und Pflegesystem, vor dessen „Mühlen“ Patientinnen und Patienten keine Angst haben müssen und indem die Versorgenden mit Freude und hochqualifiziert gerne arbeiten.
Dafür sind tiefgreifende Strukturreformen notwendig.
Wir haben mit der Care Share 13-Systemarchitektur eine neue fundamentale Ausrichtung des Gesundheitssystems entwickelt. Die Care Share-Systemarchitektur ist das starke Fundament für eine menschzentrierte, integriert-interprofessionelle und zugehend ausgerichtete Versorgung, sodass im weiteren Verlauf Konzepte wie Value Based Healthcare verwirklicht werden können.
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Unsere Mission ist die Wissensvermittlung und die Schaffung einer Architekturkommission auf Bundesebene, um diese tiefgreifende Veränderung des Systems zu planen und zu begleiten. Unabhängig von Wahltag und Parteien.