b7e4d089-33bc-4de2-83cd-42d416b480b3

Kreatives Kampagnen-Konzept

Goldeimer

Goldeimer

Der Zugang zu Klos ist ein Menschenrecht – das fast der Hälfte der Weltbevölkerung verwehrt bleibt. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen sicher und in Würde kacken können. Wir unterstützen Maßnahmen zur Erreichung des Sustainable Development Goal (SDG) 6 der Vereinten Nationen: "Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten."

Hilfe Goldeimer

Kreatives Kampagnen-Konzept

Stunden

Ungefähr 3-4 Stunden pro Woche

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Seit 10 Jahren widmen wir uns der Mission "Klos für alle! Alle für Klos!" und wollen am diesjährigen World Toilet Day die höchste Spendensumme des Jahres zu erreichen!

Inga Mülheims

Durch Inga Mülheims

Marketing & Kommunikation

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 07 August 2024

Warum wir dich brauchen

Unsere Mission bei Goldeimer ist es, durch innovative Projekte und engagierte Aufklärung eine Welt ohne sanitäre Notlagen zu schaffen. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die grundlegenden Bedürfnisse nach sauberem Wasser und sicheren Sanitäreinrichtungen für alle Menschen zu erfüllen. Mit kreativen Ansätzen und nachhaltigen Lösungen arbeiten wir daran, die Lebensbedingungen von Menschen in Krisengebieten zu verbessern und den Zugang zu sanitären Einrichtungen weltweit zu gewährleisten. Gemeinsam streben wir nach einer Welt, in der jeder Mensch die grundlegende Menschenwürde und Hygiene erhält, die er verdient, und in der Ressourcen verantwortungsvoll und nachhaltig genutzt werden. Am 19. November feiern wir jedes Jahr den Welttoilettentag, um die globale Problematik der mangelnden Sanitärversorgung ins Rampenlicht zu rücken. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Gelder zu sammeln und verschiedene Toiletten-Themen zu beleuchten. Unser Ziel ist es, eine breite Masse zu erreichen und idealerweise 30.000€ an Spenden zu sammeln, sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen. Es wäre großartig, wenn die Spendenplattform "betterplace" oder ein Unternehmen jede Spende verdoppeln würde. Hast du Lust und hierbei zu helfen?

Was wirst du tun?

  • Erstelle ein kreatives Konzept mit Dokument, das zu unserer Corporate Identity passt.
  • Gut zu wissen: Eine Überwachung der Kampagne ist nicht erforderlich.
  • Entwickle eine ansprechende Kampagne, die unser bewährtes Storytelling beibehält
  • Achte auf sensiblen und humorvollen Umgang mit dem Thema
  • Nutze kreative Strategien, um ein breiteres Publikum anzusprechen

Was wir bereits haben

  • Ziel der Kampagne.
  • Corporate Identity-Dokument (mit Elementen wie Logo, Farben und Schriftarten).
  • Beschreibung der Zielgruppe für die Kampagne.

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🌕 Kreative Konzept-Entwicklung
✍️ Copywriting
📢 Kampagnen

Ein:e kreative:r Konzepter:in oder Copywriter:in, der:die ein Kampagnen-Kommunikationskonzept entwickeln und dieses in visuelle Mockups in einem Konzeptdokument ausarbeiten kann.

  • Du bist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Schreiben oder Design und konzeptionelles Denken.
  • Erfahrung im Einsatz deiner Schreib- und Konzeptfähigkeiten zur Ausarbeitung einer neuen Kampagne.
  • Es ist von Vorteil, wenn du einen Start in der visuellen Ausarbeitung in Form von Mockups oder Skizzen machen kannst.
Inga Mülheims

Helfen Sie Inga, die Kreative Konzept-Entwicklung zu verbessern

Inga ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Goldeimer

Kreatives Kampagnen-Konzept

Stunden

Ungefähr 3-4 Stunden pro Woche

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Goldeimer
Goldeimer

Die Mission von Goldeimer.

🌱Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt
🌿 Wachstumsphase
📍Hamburg

Der Zugang zu Klos ist ein Menschenrecht – das fast der Hälfte der Weltbevölkerung verwehrt bleibt. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen sicher und in Würde kacken können.
Wir unterstützen Maßnahmen zur Erreichung des Sustainable Development Goal (SDG) 6 der Vereinten Nationen: "Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten."

Mehr lesen

Fachleute über die Goldeimer

Andreas 👐 SEO-Audit

💛
rating-stars

"Es war eine tolle Zusammenarbeit und das Projekt hat mir viel Spaß bereitet."

Andreas