f67d1b89-6867-44d2-94c1-f7adad8a2e06

Illustrationen

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Unsere Mission ist es, für die Menschen in der Region Stuttgart in allen Lebenslagen da zu sein und jedem Menschen die Hilfe zu bieten, die er benötigt. In den Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Hilfen für Migrant:innen bieten wir deshalb nicht nur Unterstützung an, sondern gestalten aktiv gesellschaftliche Veränderungen mit.

Hilfe eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Illustrationen

Stunden

8 bis 12 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Mit deinen kreativen Designs bauen wir Brücken zu Hilfesuchenden, Fachkräften und Spender:innen.

Anna-Lena Mlynar

Durch Anna-Lena Mlynar

Marketing & Kommunikation

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 11 März 2025

Warum wir dich brauchen

Soziale Arbeit ist lebendig! Wir unterstützen und beraten Menschen in schwierigen Lebenslagen mit vielfältigen Angeboten. Oft ist es schwierig, den ersten Schritt zu machen und um Hilfe zu bitten, da Scham und Hemmungen im Weg stehen. Wir glauben fest daran, dass lebendige Illustrationen Vertrauen aufbauen und ermutigen können. Mit deinen kreativen Illustrationen möchten wir unserer digitalen Präsenz mehr Leben einhauchen. Egal, ob abstrakt, bunt oder minimalistisch: Wir sind offen für deine Ideen und freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit. Hast du Lust, uns zu unterstützen? Dann melde dich gerne bei uns.

Was wirst du tun?

  • Illustrationen, die zu unserer Corporate Identity passen und z. B. für die Kommunikation in Print- und Online-Medien und/oder für Merchandise-Artikel verwendet werden können.
  • Eine Person, die kreativ über die visuelle Interpretation nachdenken kann.
  • Lieferung im gewünschten Druckformat (wahrscheinlich JPG, PNG, PDF .Ai oder EPS).

Was wir bereits haben

  • Eine grobe Vorstellung davon, wofür die Illustration verwendet werden soll.
  • Corporate Identity (mit Elementen wie Logo, Farben, Schriftarten).

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

✏️ Illustration

Ein:e Grafikdesigner:in, der:die (selbst erstellte) Illustrationen für Kommunikationsaussagen im Rahmen der Corporate Identity der Organisation für verschiedene Kanäle (z. B. Print, Online und/oder Merchandise) erstellen kann.

Ich möchte gerne helfen Eine Frage stellen
Anna-Lena Mlynar

Helfen Sie Anna-Lena, die Illustration zu verbessern

Anna-Lena ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Illustrationen

Stunden

8 bis 12 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Ich möchte gerne helfen
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Die Mission von eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V..

🙂Wohlfahrt
💒 Etablierte Organisation
📍Stuttgart

Unsere Mission ist es, für die Menschen in der Region Stuttgart in allen Lebenslagen da zu sein und jedem Menschen die Hilfe zu bieten, die er benötigt. In den Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Hilfen für Migrant:innen bieten wir deshalb nicht nur Unterstützung an, sondern gestalten aktiv gesellschaftliche Veränderungen mit.

Mehr lesen