
Facebook-, LinkedIn- und Instagram-Werbung
Die Organisation in Stichworten

Wir nehmen als diakonische Trägerin in etwa 150 Einrichtungen und Beratungsstellen verschiedene soziale Aufgaben in und um Stuttgart wahr.
Mehr lesenBedeutung der Thematik
Projektdetails
Insgesamt 6–12 Stunden
Verteilt über 2–4 Wochen
Vor Ort und/oder von Zuhause
Innerhalb von zwei Monaten beginnen
Wir wollen soziale Gerechtigkeit stärken und Menschen in prekären Lebenslagen eine Stimme geben. Paid Content hilft uns, unsere Reichweite und Community zu erweitern.

Anna-Lena Mlynar
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Projektbeschreibung
Deshalb brauchen wir dich
Wir sind eine lokale Einrichtung und möchten unsere Instagram-Community durch gezielte Instagram Ads erweitern. Der Meta Anzeigenmanager und die Anzeigengestaltung bereitet uns Schwierigkeiten. Wenn du Erfahrung hast und uns ehrenamtlich unterstützen möchtest, würden wir uns freuen, von dir zu hören. :-)
Das benötigen wir
- Hilfe beim Einrichten/Schreiben von Social Ads.
- Schulung/Beratung bei der Überwachung dieser Kampagne(n) zur Verbesserung künftiger Anzeigen.
- Zielgruppenausrichtung und Budgetverwaltung
- Analyse, Optimierung & Berichterstattung
- Einhaltung der Werberichtlinien
Unsere Erfahrung mit ähnlichen Projekten: Ich weiß ein bisschen was darüber
🙋♂️ Bist du der/die Freiwillige, den/die wir suchen?
Ein:e Marketingspezialist:in, der eine wirksame Kampagne für soziale Medien (z. B. für Facebook, Instagram und/oder LinkedIn) erstellen kann. Erforderlich: Erfahrung mit Targeting über Facebook Ads Manager und/oder LinkedIn Campaign Manager.
Das haben wir bereits
- Die Ziele dieser Kampagne.
- Social-Media-Seiten unserer Organisation.
- Budget für Werbung.
- Visuelle Inhalte (z. B. Foto, Video, Design), wenn eine visuelle Darstellung gewünscht ist.



Die Mission von eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V..
Unsere Mission ist es, für die Menschen in der Region Stuttgart in allen Lebenslagen da zu sein und jedem Menschen die Hilfe zu bieten, die er benötigt. In den Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Hilfen für Migrant:innen bieten wir deshalb nicht nur Unterstützung an, sondern gestalten aktiv gesellschaftliche Veränderungen mit.
Mehr lesen