7da32abf-1b2a-4c93-bcfd-46800fb2d666

HR-Coaching von 4 Mitarbeiter:innen

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Wir sind den Menschen verpflichtet, insbesondere den Armen, Kranken, Benachteiligten und Hilfebedürftigen. Mit ihnen und für sie erheben wir in der Öffentlichkeit unsere Stimme. Das christliche Menschenbild und die katholische Soziallehre bestimmen unser Handeln. Daher setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein, die heutigen und kommenden Generationen einen nachhaltigen Lebensraum bietet.

Hilfe Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

HR-Coaching von 4 Mitarbeiter:innen

Stunden

8 bis 12 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis für die Gesamtzahl der Coaching-Stunden. Diese werden oft über einen bestimmten Zeitraum verteilt. Beispielsweise mit einem Telefongespräch alle vierzehn Tage.

Zeitraum

In 3 bis 8 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was Sie gemeinsam vereinbaren, damit es in Ihren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

Wie das funktioniert?

Klicken hier
apostrophe-beginning

Wertvolle Menschen, die sich aufopferungsvoll um Andere kümmern, können noch besser sein, wenn sie gestärkt und unterstützt in diese Arbeit gehen. Sei Du Stütze und Anker für vier wunderbare Menschen!

Tobias Wegerhof

Durch Tobias Wegerhof

Direktor:in

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 03 September 2024

Warum wir dich brauchen

Wir sind der IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit - Düsseldorf e. V. / Luisenheim, ein Fachverband des DiCV Köln. Unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter:innen in der Schulsozialarbeit setzen sich mit viel Herzblut für die ihnen anvertrauten Schüler:innen und deren Umfeld ein. Um sicherzustellen, dass diejenigen, die andere begleiten, selbst die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, suchen wir professionelle Supervision. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter:innen in ihrer anspruchsvollen Arbeit begleitet und aufgefangen werden, um ihre Ressourcen zu stärken und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung zu fördern. Wenn du Erfahrung in der Supervision hast und für eine kurze Periode Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Mädchen und Frauen einsetzt, freuen wir uns auf deine Unterstützung!
Die Mitarbeiter*innen in der Schulsozialarbeit haben Kenntnisse im Thema, da sie Schüler*innen (+ Umfeld) im Leben begleiten, aber auch sie brauchen Begleitung.

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

💼 HR-Tools
📎 Personalverwaltung

Ein:e Freiwillig:r zur Unterstützung der Mitarbeiterinnen in kollegialer Beratung und persönlichem Wachstum.

Tobias Wegerhof

Helfen Sie Tobias, die HR-Tools zu verbessern

Tobias ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

HR-Coaching von 4 Mitarbeiter:innen

Stunden

8 bis 12 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis für die Gesamtzahl der Coaching-Stunden. Diese werden oft über einen bestimmten Zeitraum verteilt. Beispielsweise mit einem Telefongespräch alle vierzehn Tage.

Zeitraum

In 3 bis 8 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was Sie gemeinsam vereinbaren, damit es in Ihren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

Wie das funktioniert?

Klicken hier
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Die Mission von Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V..

🙂Wohlfahrt
💒 Etablierte Organisation
📍Köln

Wir sind den Menschen verpflichtet, insbesondere den Armen, Kranken, Benachteiligten und Hilfebedürftigen. Mit
ihnen und für sie erheben wir in der Öffentlichkeit unsere Stimme. Das christliche Menschenbild und die katholische
Soziallehre bestimmen unser Handeln. Daher setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein, die heutigen und kommenden Generationen einen nachhaltigen Lebensraum bietet.

Mehr lesen