78127ee7-6c1b-4c3a-b62e-8b8c8d0270bc

Podcast Erstellung

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

Das Herzstück unserer Arbeit ist die Förderung medizinischer und sozialer Projekte für Menschen im globalen Süden, die von ausgrenzenden Krankheiten und Behinderungen betroffen sind. Wir wollen ein menschenwürdiges Leben & gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft mit ihnen erreichen. Wir unterstützen die Forschung, um Prävention, Diagnostik und Therapie für unsere Zielgruppen zu verbessern.

Hilfe DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

Podcast Erstellung

Stunden

6 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 3 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Mit deinem Fachwissen im Bereich Studio- und Tontechnik kannst du uns helfen, einen Podcast zu erstellen, um mehr Menschen über unsere Arbeit zu informieren und weltweit Unterstützung zu bieten.

Larissa Brodziak

Durch Larissa Brodziak

Marketing & Kommunikation

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 16 August 2024

Warum wir dich brauchen

Unsere Mission bei der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. ist es, Menschen weltweit im Kampf gegen Lepra, Tuberkulose und andere vernachlässigte Tropenkrankheiten zu unterstützen. Wir setzen uns dafür ein, dass Betroffene frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden, um Leid und dauerhafte Behinderungen zu verhindern. Gemeinsam mit lokalen Partnern fördern wir Gesundheitsprojekte, stärken die medizinische Versorgung und engagieren uns für die soziale Wiedereingliederung der Betroffenen. Mit Aufklärungsarbeit und nachhaltigen Hilfsmaßnahmen schaffen wir langfristige Perspektiven für ein gesundes Leben. Unser Ziel ist es, Krankheiten zu besiegen und allen Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Um unsere Projekte noch bekannter zu machen und weitere Unterstützung zu gewinnen, arbeiten wir aktiv an einer spannenden Podcast-Reihe. In dieser werden wir inspirierende Persönlichkeiten und besondere Initiativen vorstellen, sowohl hier in Deutschland als auch direkt in den Projektländern. Kannst du und bei der Entwicklung eines spannenden Podcast-Formats helfen und eine passende Content-Strategie dazu entwickeln?

Was wirst du tun?

  • Unterstütze uns bei der Entwicklung eines Podcast-Formats und einer Content-Strategie: Wir wollen ein passendes Format und eine Content-Strategie entwickeln.
  • Hilf uns bei der technischen Einrichtung und den Aufnahmetechniken: Wir benötigen Beratung zur Auswahl und Anschaffung der Tontechnik und beim Einrichten eines Aufnahmeortes.

Was wir bereits haben

  • Wir haben einen kleinen Aufnahmeraum für Social-Media-Videos.
  • Wir kennen uns bereits etwas mit Podcasts und Audio-Schnitt aus.

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

📹 Videoaufnahmen
🎞 Animation

Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter mit Podcast-Erfahrung

Larissa Brodziak

Helfen Sie Larissa, die Videoaufnahmen zu verbessern

Larissa ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

Podcast Erstellung

Stunden

6 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 1 bis 3 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

Die Mission von DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V..

👩‍⚕️Gesundheit und Krankheitsbekämpfung
💒 Etablierte Organisation
📍Würzburg

Das Herzstück unserer Arbeit ist die Förderung medizinischer und sozialer Projekte für Menschen im globalen Süden, die von ausgrenzenden Krankheiten und Behinderungen betroffen sind. Wir wollen ein menschenwürdiges Leben & gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft mit ihnen erreichen. Wir unterstützen die Forschung, um Prävention, Diagnostik und Therapie für unsere Zielgruppen zu verbessern.

Mehr lesen