
Marktforschungsspezialist
Die Organisation in Stichworten

Wir engagieren uns weltweit für & mit Menschen, die an Krankheiten der Armut leiden (z. B. Lepra, Tuberkulose und weitere NTDs).
Mehr lesenBedeutung der Thematik
Projektdetails
Wir können sofort loslegen
Wir brauchen deine Unterstützung, um die Botschaften zu optimieren und die Wirkung unserer Spenderkommunikation zu verstärken.

Florian Hundhammer
DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
Projektbeschreibung
Die Frage lautet
Die DAHW versendet regelmäßig Informationsbriefe an bestehende Spender*innen. Mit Unterstützung & Beratung durch eine Fokusgruppe sollen die Text- und Bildsprache dieser Mailings optimiert werden.
🙋♂️ Bist du der/die Freiwillige, den/die wir suchen?
Eine Fachkraft, die nachweisbare Erfahrung im Fachgebiet hat und telefonisch beraten kann. Austausch über eure Situation, Erklärung von Fachbegriffen und/oder Festlegung konkreter nächster Schritte.
Zusätzliche Informationen
Mailings sind weiterhin das monetär wichtigste Fundraising-Instrument für die DAHW. Wir wollen sie innovativer und noch zielgruppengerechter gestalten. Die strategische Begleitung durch eine Fokusgruppe (von vielleicht zehn "repräsentativen" Personen, die mit unseren Mailings vertraut sind) kann uns wertvolle Erkenntnisse bringen. Auch im ständigen Spannungsfeld, dass wir textlich und bildlich aus der reinen "Helferperspektive" raus wollen und trotzdem die Spendennotwendigkeit rüber bringen müssen. Aktuelle Mailing-Beispiele finden sich hier: https://www.dahw.de/unsere-arbeit/mediendatenbank-dokumente-bilder-und-videos/hoffnung-auf-partnerschaft.html


Die Mission von DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V..
Das Herzstück unserer Arbeit ist die Förderung medizinischer und sozialer Projekte für Menschen im globalen Süden, die von ausgrenzenden Krankheiten und Behinderungen betroffen sind. Wir wollen ein menschenwürdiges Leben & gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft mit ihnen erreichen. Wir unterstützen die Forschung, um Prävention, Diagnostik und Therapie für unsere Zielgruppen zu verbessern.
Mehr lesen