co2online gGmbH
Wir ermächtigen Verbraucher*innen, das enorme CO2-Sparpotenzial im Gebäudesektor auszuschöpfen, und bringen Menschen ins Handeln. 💪 Mehr lesen
Helfe co2online gGmbH
Video
Stunden
15 bis 25 Stunden insgesamt
Zeitraum
In 2 bis 5 Wochen
📍 Am Standort
Helfe Daniel von co2online gGmbH
Daniel ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt
Das Profil der Freiwillig:innen
Bist du die Person, die wir suchen?
Einen Kameramann oder eine Kamerafrau, der:die ein Unternehmensvideo drehen und bearbeiten kann. Erforderlich: eigene Kameraausrüstung. Vorausgesetzt: jemand, der mit dem (kreativen) Drehbuch mitdenken kann.
Durch Daniel Trieglaff
Online-Marketing
⏱️ Verfasst am 01 April 2025
Helfe co2online gGmbH
Video
Stunden
15 bis 25 Stunden insgesamt
Zeitraum
In 2 bis 5 Wochen
📍 Am Standort
Die Mission von co2online gGmbH.
Wir ermächtigen Verbraucher*innen, das enorme CO2-Sparpotenzial im Gebäudesektor auszuschöpfen, und bringen Menschen ins Handeln. 💪
Mehr lesenEntdecke ähnliche Projekte
Wo du sofort einen Unterschied machen kannst
co2online gGmbH
Das enorme CO₂-Sparpotenzial im Gebäudesektor nutzen und Menschen zum Handeln bewegen.
Wer wir sind
Seit 2003 setzen wir uns für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Wir zeigen Bürger*innen, wie aktiver Klimaschutz zu Hause umgesetzt werden kann und begleiten sie ins Handeln. Dafür entwickeln wir eigene digitale Beratungsinstrumente (Online-Rechner und Apps) sowie Websites, Dialogstrecken und Beratungsoffensiven.
Unsere Projekten und Aktivitäten
co2online berät Verbraucher*innen, wie sie im Gebäudesektor aktiv CO₂ einsparen können. Das tun wir durch: interaktive Energiespar-Checks wie ModernisierungsCheck und HeizCheck, Online-Klimaschutzberatung, die VierWende-Community für Hauseigentümer*innen, Informationskampagnen und Wettbewerbe wie den Energiesparmeister.
- Interaktive Energiespar-Checks (ModernisierungsCheck, HeizCheck, StromCheck, PhotovoltaikCheck)
- Online-Klimaschutzberatung für individuelle Maßnahmen
- VierWende-Community zur Vernetzung von Hauseigentümer*innen
- Informationskampagnen und Newsletter zur Sensibilisierung
- Wettbewerbe wie Energiesparmeister zur Motivation und Praxisnähe
Unsere Wirkung
Dank unserer Arbeit senken Verbraucher*innen ihren CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor effektiv und nachhaltig. So haben wir zum Beispiel erreicht, dass:
- Über 500.000 Menschen jährlich digital beraten werden.
- Mehr als 15 Millionen Einzelberatungen über 8,8 Millionen Tonnen CO₂ einsparen.
- Über 80 % der Nutzer*innen unsere Energiespar-Checks weiterempfehlen.
Neuigkeiten
co2online berät jährlich über 500.000 Menschen digital und hat 8,8 Mio. Tonnen CO₂ eingespart. Über 80 % empfehlen die Energiespar-Checks weiter. Partner sind BMU, BMWK und Umweltbundesamt. Quelle: https://www.co2online.de/