21055764-40a4-4d3f-aa10-a9614e7e958e

Video

co2online gGmbH

co2online gGmbH

Seit 2003 setzen wir uns für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Wir zeigen Bürger*innen, wie aktiver Klimaschutz zu Hause umgesetzt werden kann und begleiten sie ins Handeln. Dafür entwickeln wir eigene digitale Beratungsinstrumente (Online-Rechner und Apps) sowie Websites, Dialogstrecken und Beratungsoffensiven.

Hilfe co2online gGmbH

Video

Stunden

15 bis 25 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Am Standort

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Das Video soll Menschen emotional abholen und Lust machen, sich daran zu beteiligen.

Daniel Trieglaff

Durch Daniel Trieglaff

Online-Marketing

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 01 April 2025

Warum wir dich brauchen

Der Jugendklimarat in Bremerhaven ist ein Pilotprojekt, bei dem Jugendliche an der Klimaschutzpolitik vor Ort beteiligt werden. Wir wollen dieses Pilotprojekt bundesweit bekannt machen und 25 Kommunen dabei helfen, einen eigenen Jugendklimarat zu gründen.

Was wirst du tun?

  • Mit Absprache: Aufnahme von Kurzinterviews mit Besucher:innen oder den Veranstalter:innen.
  • Videodreh vor Ort in Bremerhaven: Mehrere Protagonisten werden interviewt.
  • Ein paar Schnittbilder: Z.B. die Person geht durchs Bild

Was wir bereits haben

  • Zielgruppe, die wir erreichen wollen.
  • Ort, an dem wir das Video drehen können.
  • Ein:e Interviewer:in stellt Fragen an die betreffenden Personen vor dem Video.
  • Drehort: Bremerhaven

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

📹 Videoaufnahmen
🎬 Editieren

Einen Kameramann oder eine Kamerafrau, der:die ein Unternehmensvideo drehen und bearbeiten kann. Erforderlich: eigene Kameraausrüstung. Vorausgesetzt: jemand, der mit dem (kreativen) Drehbuch mitdenken kann.

Ich möchte gerne helfen Eine Frage stellen
Daniel Trieglaff

Helfen Sie Daniel, die Videoaufnahmen zu verbessern

Daniel ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe co2online gGmbH

Video

Stunden

15 bis 25 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Am Standort

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Ich möchte gerne helfen
co2online gGmbH
co2online gGmbH

Die Mission von co2online gGmbH.

🌱Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt
💒 Etablierte Organisation
📍Berlin

Seit 2003 setzen wir uns für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Wir zeigen Bürger*innen, wie aktiver Klimaschutz zu Hause umgesetzt werden kann und begleiten sie ins Handeln. Dafür entwickeln wir eigene digitale Beratungsinstrumente (Online-Rechner und Apps) sowie Websites, Dialogstrecken und Beratungsoffensiven.

Mehr lesen