🚨 Dieses Projekt hat die maximale Teilnehmerzahl erreicht 🚨
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich
Entdecke unten weitere schöne Projekte 🙂
Bildungsfestival e. V.
Unser Bildungssystem ist ungerecht. Wir begegnen benachteiligten Jugendlichen auf Augenhöhe und arbeiten gemeinsam daran, das zu ändern. Mehr lesen
Helfe Bildungsfestival e. V.
Newsletter schreiben
Stunden
5 bis 8 Stunden insgesamt
Zeitraum
In 3 bis 6 Wochen
📍 Von zu Hause
Helfe Janosch von Bildungsfestival e. V.
Janosch ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt
Das Profil der Freiwillig:innen
Bist du die Person, die wir suchen?
Ein:e Kommunikationsexpert:in, der:die 1 bis 3 ansprechende Newsletter entwerfen und schreiben kann. Vorab: jemand, der bei den Überlegungen zu Inhalt und Formatierung helfen kann.
Durch Janosch Warda
Vorstandsvorsitzende:r
⏱️ Verfasst am 18 Januar 2025
Helfe Bildungsfestival e. V.
Newsletter schreiben
Stunden
5 bis 8 Stunden insgesamt
Zeitraum
In 3 bis 6 Wochen
📍 Von zu Hause
Die Mission von Bildungsfestival e. V..
Unser Bildungssystem ist ungerecht. Wir begegnen benachteiligten Jugendlichen auf Augenhöhe und arbeiten gemeinsam daran, das zu ändern.
Mehr lesenBildungsfestival e. V.
Unser Bildungssystem ist ungerecht. Wir begegnen benachteiligten Jugendlichen auf Augenhöhe und arbeiten gemeinsam daran, das zu ändern.
Wer wir sind
Unser Bildungssystem ist ungerecht, wodurch viele Jugendliche langfristig geringere Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe haben. Wir machen darauf aufmerksam und ermutigen Jugendliche, Verantwortung für sich selbst und unsere Gesellschaft zu übernehmen. Dafür schaffen wir Räume, in denen wir nachhaltig miteinander und voneinander lernen.
Unsere Projekten und Aktivitäten
Bildungsfestival e. V. setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe benachteiligter Jugendlicher ein. Das tun wir durch: Planung und Durchführung eines mehrtägigen Bildungsfestivals mit Workshops zu Themen wie Nachhaltigkeit und sozialer Diversität, Förderung jugendlichen Engagements durch Beratung und Mentoring, Beteiligung der Jugendlichen an der Veranstaltungsplanung unter pädagogischer Begleitung, Schaffung nachhaltiger Lernräume für gemeinsames Lernen, und Vernetzung mit Schulen aus strukturschwachen Regionen sowie dem Projekt Teach First.
- Mehrtägiges Bildungsfestival mit thematischen Workshops
- Beratung und Mentoring für jugendliches Engagement
- Jugendliche beteiligen sich aktiv an Veranstaltungsplanung
- Nachhaltige Lernräume für gemeinsames Lernen
- Vernetzung mit Schulen und Teach First
Unsere Wirkung
Dank unserer Arbeit stärken wir benachteiligte Jugendliche in Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe. So haben wir zum Beispiel erreicht, dass:
- Über 200 Jugendliche demokratische Teilhabe durch Handlungsstrategien in Workshops erlernten
- Jugendliche ihre Selbstständigkeit durch aktive Mitgestaltung der Fortbildungsveranstaltung steigerten
- Die Selbstwirksamkeitserwartung der Teilnehmenden messbar verbessert wurde
- Nachhaltige Lernräume für sozioökonomisch benachteiligte Schüler:innen geschaffen wurden
- Jugendliche aus Brennpunktschulen gezielt gefördert und begleitet werden
Neuigkeiten
Bildungsfestival e. V. stärkt benachteiligte Jugendliche und fördert demokratische Teilhabe. Vorstand: Katja Grimm u.a. Partner: Teach First, Brennpunktschulen. Quelle: bildungsfestival.org, thegoodones.io