Amadeu Antonio Stiftung-photo (2)
Amadeu Antonio Stiftung

Amadeu Antonio Stiftung

Die Stiftung setzt sich für eine demokratische Zivilgesellschaft ein, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.

Amadeu Antonio Stiftung in Aktion.

🎯

Non-Profit-Organisation

🌏

Opferhilfe

💛

75 oder mehr Mitarbeiter

⚡️

1 Projekte, die online sind

Meilensteine

Unsere Mission

Kontakt

  • 2025: Launch der Online-Erinnerungsplatform "Selbstbestimmt vernetzen, erinnern und bilden (SVEB)"
  • 2024: Rekordjahr - Es wurden 150 Workshops gegeben und 229 Demokratieprojekte in ganz Deutschland gefördert.
  • Juni 2023: Die Amadeu Antonio Stiftung wird 25 Jahre alt und hat im Bereich Demokratieförderung seit der Gründung 85 eigene Projekte durchgeführt und mehr als 2.100 Initiativen bundesweit gefördert.
  • 2023: der Opferfonds CURA unterstützte Betroffene rechter Gewalt in 81 Fällen.
  • November 2021: 20 Forderungen zum Schutz der Demokratie an die neue Bundesregierung, die teilweise in den Koalitionsvertrag aufgenommen wurden
  • Mai 2020: Große Reichweite für unseren digitalen Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus unter dem Motto #glaubnichtalles
  • 2020: Nach dem rassistischen Attentat in Hanau konnten circa 90 Personen in Summe mehr als 500.000 Euro finanzielle Unterstützung erhalten, um die materiellen Folgen des Anschlags zu lindern.
  • April 2019: Erfolgreiche Kampagne "Zivilgesellschaft stärken! Ihr habt es in der Hand“, die Initiativen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen unterstützt
  • November 2016: Bul le mérite Auszeichnung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter
  • September 2015: Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Auszeichnung & Lothar-Kreyssig-Friedenspreis

Offene Projekte

Kennen Sie den Experten oder die Expertin, der/die ihnen helfen wird?